Kinderkardiologisches Zentrum Düsseldorf
In unserem kinder- und jugendkardiologischen Zentrum Dr. Kahl und Kollegen haben wir die Möglichkeit, auf ein modernes und breit gefächertes Spektrum an Untersuchungsmethoden zurückzugreifen.
Zu unserem sportkardiologischen Leistungsangebot gehören folgende Untersuchungstechniken:
Gezielte Erhebung der sportlichen und gesundheitlichen Vorgeschichte (Anamnese)
Untersuchung des gesamten Körpers (inklusive Messung des Blutdrucks und der Sauerstoffsättigung)
Elektrokardiographie (EKG) zur Erkennung z. B. von Herzrhythmusstörungen, ggf. auch Langzeit-EKG
Herzultraschall (Echokardiographie, inklusive Farbdoppler, Tissue-Doppler und Speckle Tracking) zur Erkennung z. B. eines verdickten Herzmuskels oder Anomalien der Herzkranzgefäße
Belastungs-EKG (Ergometrie) zur Erkennung z. B. eines erhöhten Blutdrucks oder von Herzrhythmusstörungen
Spiroergometrie zur Bestimmung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit
Laboruntersuchungen (Blutuntersuchung, Urinteststreifen)
Lungenfunktion, Hörtest, Sehtest (Plusoptix)
Beratung (Trainingstipps, Sportlerernährung)
Leistungsdiagnostik
Für sehr ambitionierte Athletinnen und Athleten (besonders Ausdauersportler) bieten wir außerdem eine komplette Leistungsdiagnostik mittels Spiroergometrie auf dem Fahrrad an. Hier werden alle wichtigen Belastungsparameter bestimmt: Atmung, Herzkreislaufsystem und Stoffwechsel. Durch diese Untersuchung kann das individuelle Fitnesslevel (maximale Sauerstoffaufnahme, VO2max) bestimmt und die jeweiligen Trainingsschwellen (aerob/anaerob, VT1 und VT2) festgelegt werden, um einen optimalen Trainingserfolg zu erzielen. Die Spiroergometrie eignet sich außerdem zur Trainingskontrolle zu Beginn und am Ende der Saison.
Sporttauglichkeitsbescheinigung/Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Jede sportkardiologische Untersuchung wird in einem Befundbericht zusammengefasst, der Euch/Ihnen anschließend per Post zugesendet wird. Ein Sporttauglichkeitsattest, welches die Sport- und Wettkampftauglichkeit bescheinigt oder eine benötigte Tauchtauglichkeitsbescheinigung wird unmittelbar am Untersuchungstag ausgehändigt.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Die sportkardiologische Untersuchung ist eine sogenannte Individuelle Gesundheitsleistung (IGel), die nicht zum Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenkassen gehört. Bei einigen gesetzlichen Krankenkassen werden jedoch bis zu 60 % der Kosten erstattet. Es lohnt sich daher, sich bei Deiner/Ihrer Krankenkasse zu erkundigen! Von den privaten Krankenkassen werden die Leistungen in der Regel übernommen.
Falls diese Zeilen Dein/Ihr Interesse an einer sportkardiologischen Untersuchung geweckt haben, kontaktieren Sie uns gerne! Wir beraten Dich/Sie, welche Untersuchungen sinnvoll und angemessen sind.
Tel.: 0211 67 22 22
E-Mail: info@kinderarzt-kahl.de